Sachverständigenbüro Ehlert
       Prüfen - Bewerten - Gutachten  


 

 Wenn du etwas machst, mach es gut oder gar nicht

Ich bin unabhängig, gehöre keiner Handelsorganisation an und bin kein Mitglied im Arbeitskreis Sachverständigenrat Im Bundesverband des Deutschen Möbel-, Küchen- und Einrichtungshandels (BVDM), da eine Ablehnung wegen der möglichen Besorgnis der Befangenheit ausgeschlossen werden soll und so meine Unabhängigkeit gegenüber  Industrie und Handel bewahrt bleibt

 

Ich bin Mitglied im:

unabhängigen Sachverständigenrat für industriell und handwerklich hergestellte Polstermöbel, im Bundesverband der vereidigten Sachverständigen für Raum und Ausstattung e.V. (BSR) und im (ZVR) Zentralverband für Raum & Ausstattung

 


Sachverständige sind Experten für bestimmte technische Bereiche. Wir werden von Gerichten, Behörden, Privatpersonen, Firmen und Versicherungen zur schriftlichen, oder mündlichen Begutachtung von Fachfragen herangezogen.

Sachverständige werden zunehmend auch von privaten Verbrauchern und Unternehmen als Streitschlichter zur Feststellung und Vermittlung bei Beanstandungen und Reklamationen beauftragt. 

Durch Jahrzehnte lange berufliche Praxis und ständiger Weiterbildung als Handwerksmeister und Sachverständiger bin ich ein Experte, der fachlich geschult ist und sich mit den material- und warentypischen Eigenschaften, sowie mit den Verarbeitungsformen bestens auskennt. Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger kann ich Schadensbilder und Zusammenhänge ursächlich leicht und exakt erkennen und verständlich erläutern 



In einem feierlichen Akt legen die Sachverständigen der Handwerkskammer (HWK) Dortmund den Sachverständigeneid ab. Die von der Kammer öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen schwören dabei, ihre Aufgaben 

unabhängig, weisungsfrei, persönlich, gewissenhaft und unparteiisch zu erfüllen, 

sowie die Gutachten in diesem Sinne nach bestem Wissen und Gewissen zu erstatten.

Ich durchlief hierzu, wie alle öffentlich bestellten Sachverständigen, ein anspruchsvolles Auswahl- und Überprüfungsverfahren und musste meine besondere Sachkunde nachweisen.


Meine umfangreiche fachliche Erfahrung, die ich in mehr als 40 Jahren als selbstständiger Meister im Raumausstatterhandwerk gesammelt habe, half mir dabei

Öffentlich bestellt werden nur solche Sachverständige, die sowohl ihre persönliche Integrität als auch ihre besondere Fachkunde durch eine Überprüfung bei der zuständigen Handwerkskammer (HWK) oder IHK nachgewiesen haben.

Als vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer bin ich verpflichtet, mich durch ständige Fortbildung im fachlichen und rechtlichen Bereich weiterzubilden. So kann ich meinem Auftraggeber, ein Höchstmaß an fachlicher Kompetenz und Sicherheit  als Experte gewährleisten.

Die meisten Rechtsstreitigkeiten um Mängel, Beanstandungen und Reklamationen werden letztlich durch die fachliche Aussagen von Sachverständigen entschieden.

Auch in Sachen Konfliktlösung und Argumentation bei Schiedsgutachten oder als Mediator, kann ich als geschulter Sachverständiger zu einer schnelleren und kostengünstigeren Lösung beitragen.



  




 








 

      

                


 


 


 


 

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos