SACHVERSTÄNDIGENBÜRO  EHLERT
         

Schimmel in Gebäuden

 

Eine  Schimmelbildung in Wohnräumen kann durch falsches, oder richtiges Lüften verhindert werden. Eine Ursache kann auch ein bauphysikalischer Mangel an einem Gebäude sein.

Der Schimmelbefall in Wohnräumen wird gerne seitens der Vermieter auf unzureichendes Lüften der Mieter geschoben. Schimmelschäden werden meist im Winter sichtbar!!

Als Sachverständiger kann ich durch Erfahrung und den fachlich richtigen Messungen die Ursache feststellen und so den Grund des Schimmelbefalls nachweisen und bestimmen.  

Schimmelpilze können Auslöser für Allergien, Krankheiten, Atembeschwerden und ständiges Unwohlsein sein. Diese Gesundheitsgefahr darf nicht unterschätzt werden!


Schimmel durch Wärmebrücke in einem Kinderzimmer


Schimmel kann die Gesundheit bedrohen


Der Keller unter dem Kinderzimmer









Geschlossene Räume richtig lüften

Peter T. Ehlert ö.b.v. Sachverständiger ©

Aufsteigende Feuchte

Bei der Arbeit oder zu Hause gilt: In geschlossenen Räumen kann die Anzahl der Viren in der Luft stark ansteigen. Regelmäßiges Lüften wirkt dem entgegen und senkt so das Ansteckungsrisiko.

 

Lassen Sie sich von dem richtigen und gut geschulten Gutachter beraten!!! 

Bei Fragen wende Sie sich an mich.

Hier einige Beispiele aus der Praxis eines Sachverständigen!


Schimmel an der Außenwand von innen, die Wände sind durchnässt 

Peter T. Ehlert ö.b.v. Sachverständiger ©

Nasse Wand durch aufsteigendes Wasser

Peter T. Ehlert ö.b.v. Sachverständiger ©

Fallrohr undicht, Wand total durchnässt

Kleine Ursache unangenehme Mitbewohner. Risse in dem Putz der Außenwand lassen Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringen.

Innen war die Wand bis auf 1,5 Meter nass!

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos